Richard von Sankt Viktor

Richard von Sankt Viktor
Richard von Sankt Vịktor,
 
schottischer Theologe, Augustinerchorherr in Sankt Viktor in Paris, ✝ Paris 10. 3. 1173; Schüler Hugos von Sankt Viktor, prägte besonders die exegetisch-spirituelle und heilsgeschichtlich-meditative Theologie seines Klosters. In seinem Hauptwerk »De Trinitate« ist die Liebe der Leitbegriff seiner Trinitätslehre. Dieser Gedanke wurde v. a. von der franziskanischen Theologie aufgegriffen. Die christliche Mystik beeinflusste Richard durch seine in den Traktaten »Benjamin maior« und »Benjamin minor« entwickelte Auffassung über den kontemplativen Weg, auf dem der Mensch zu Gott aufsteigen könne, und dabei die Liebe als ursächliche Triebkraft des Verlangens nach Vereinigung mit Gott herausgestellt.
 
Ausgabe: Die Dreieinigkeit, herausgegeben von H. U. von Balthasar (1980).
 
 
W. Knoch: Die Frühscholastik und ihre Ekklesiologie (1992).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Richard von Sankt Viktor — (* um 1110; † 16. März 1173 in Paris) war Augustinerchorherr und seinerzeit einer der wichtigsten Theologen in Paris. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Theologische Relevanz …   Deutsch Wikipedia

  • Richard von Sankt-Victor — Richard von Sankt Viktor (* 1110; † 16. März 1173 in Paris) war Augustinerchorherr und seinerzeit einer der wichtigsten Theologen in Paris. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Theologische Relevanz …   Deutsch Wikipedia

  • Richard von Sankt Victor — Richard von Sankt Viktor (* 1110; † 16. März 1173 in Paris) war Augustinerchorherr und seinerzeit einer der wichtigsten Theologen in Paris. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Theologische Relevanz …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo von Sankt Viktor — Hugo von St. Viktor Hugo von Sankt Viktor (* um 1097; † 11. Februar 1141) war ein christlicher Theologe des Mittelalters. Inhaltsverzeichnis 1 Lebe …   Deutsch Wikipedia

  • Richard von St. Victor — Richard von Sankt Viktor (* 1110; † 16. März 1173 in Paris) war Augustinerchorherr und seinerzeit einer der wichtigsten Theologen in Paris. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Theologische Relevanz …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Viktor —   [ vɪk ], Saint Victor [sɛ̃vik tɔːr],    1) Kloster in Marseille, gegründet im 5. Jahrhundert von Johannes Cassianus; wurde im 11. Jahrhundert neben Cluny ein Zentrum der kirchlichen Reform; im 18. Jahrhundert säkularisiert.    2) ehemalige… …   Universal-Lexikon

  • Hugo von St. Viktor — Hugo von Sankt Viktor (* um 1097; † 11. Februar 1141) war ein christlicher Theologe des Mittelalters. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo von Sankt Victor — Hugo von St. Viktor Hugo von Sankt Viktor (* um 1097; † 11. Februar 1141) war ein christlicher Theologe des Mittelalters. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Richard — ist ein männlicher Vorname, der auch als Nachname Verwendung findet. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstage 3 Namensträger 3.1 Vorname …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo von St. Victor — Hugo von St. Viktor Hugo von Sankt Viktor (* um 1097; † 11. Februar 1141) war ein christlicher Theologe des Mittelalters. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”