- Richard von Sankt Viktor
- Richard von Sankt Vịktor,schottischer Theologe, Augustinerchorherr in Sankt Viktor in Paris, ✝ Paris 10. 3. 1173; Schüler Hugos von Sankt Viktor, prägte besonders die exegetisch-spirituelle und heilsgeschichtlich-meditative Theologie seines Klosters. In seinem Hauptwerk »De Trinitate« ist die Liebe der Leitbegriff seiner Trinitätslehre. Dieser Gedanke wurde v. a. von der franziskanischen Theologie aufgegriffen. Die christliche Mystik beeinflusste Richard durch seine in den Traktaten »Benjamin maior« und »Benjamin minor« entwickelte Auffassung über den kontemplativen Weg, auf dem der Mensch zu Gott aufsteigen könne, und dabei die Liebe als ursächliche Triebkraft des Verlangens nach Vereinigung mit Gott herausgestellt.W. Knoch: Die Frühscholastik und ihre Ekklesiologie (1992).
Universal-Lexikon. 2012.